Snakes & Secrets Theater 7

Samstag, 28. Februar 2026, 19.30–22.00 Uhr

Evangelisches Zentrum Rapperswil, Grosser Saal EG

«Snakes & Secrets»

In der vierten Produktion von «Theater 7» widmen sich die jungen Erwachsenen der Geschichte des unbarmherzigen Schuldners nach Matthäus 18, 23-35. Diese zeigen sie wie gewohnt in modernem Kleid, viel Spielfreude und einigem Körpereinsatz!

Gnade. Was für ein grosses Wort! Einst von Luther als heilbringender Begriff neu entdeckt und in lesbarer Form die Welt getragen, hofft einige hundert Jahre später der Koch Alfred Stemless auf eben diese Gnade von Seiten seines Brötchengebers Sir Hamish Robert Ferritin. Dieser hat seinem Untergebenen vor einiger Zeit einen hohen Geldbetrag für die

Erstellung eines Eigenheims vorfinanziert. Mit Betonung auf vorfinanziert. Darauf beharrt die Herrin des Hauses und lässt dies ihren Gatten auch vehement vernehmen. Wo käme man hin, wenn man jeder angestellten Person im Haushalt die Schulden erliesse? Auch die Zeiten um 1900 sind hart und man muss auf das Haushaltsbudget achten. Egal ob man der englischen Upperclass angehört und Eisenbahnmogul ist oder nicht.

Genauso hofft auch die Bedienstete Rory Firstaid auf Gnade. Jedoch nicht von Seiten der vorgesetzten Stelle, sondern von ihrem Arbeitskollegen Alfred. Wenigstens schuldet sie ihm zum Vergleich nur eine lächerlich kleine Summe. Hier ein Auge zuzudrücken, wäre der Gnade nicht wert. Doch falsch gedacht! Während der Hausherr grossherzig die Schuld seinem Koch erlässt, denkt dieser nicht im Traum daran genauso freimütig seiner Arbeitskameradin gegenüber zu sein. Geschäft ist Geschäft und Schuld ist Schuld. Punkt!

Und so nimmt die Geschichte ihren denkwürdigen Lauf, in der Geheimnisse, Intrigen, Diebstahl und scharfe Worte im beschaulichen Holy Island in England sich die Klinke Reichen und die arme Rory von der einen unliebsamen Situation in die nächste stolpern lässt.

Theater 7 zeigt in ihrem neuesten Wurf viel Spielfreude, beweist ihr Können in nuanciertem Agieren und zeigt auch mal vollen Körpereinsatz. Und wer die Frage stellt, was das alles mit Schlangen zu tun haben solle, hält des Rätsels Lösung nach der Aufführung in der Hand.

Theater 7
Die Spielfreude einiger Schauspieler*innen war nach ein paar Jahren Weihnachtsmusicalproduktionen kaum zu bremsen. Sie wollten weiterhin auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Da die Theaterbegeisterten jedoch bereits zu alt für weitere Weihnachtsaufführungen waren, wirkten sie beim Weihnachtsspiel «Die 7 Weisen» hauptsächlich hinter der Bühne mit. Doch es bedarf einer eigenen Bühne, um den Spieldurst stillen zu können. Mit «Theater 7» bietet nun die Kirche den jungen Erwachsenen die ideale Plattform sich weiterhin der Theaterkunst widmen zu können.

(Seite 3)

Wann
Freitag, 27.02.2026 | 20:00 Uhr
Samstag, 28.02.2026 | 20:00 Uhr
Sonntag, 01.03.2026 | 16:00 Uhr

Wo
Evangelische-reformiertes Kirchenzentrum Rapperswil

Mitwirkende
Flurina Eberle I Lena Herforth I Leticia Jedynska I Linus Löscher | Zoe Mäder I Loris Rüegg I Livio Schnetzler I Eleni Bissig

Hauptleitung: Matthias Bertschi

Drehbuch und Inszenierung: Christos Papadopoulos

Kontakt

Matthias Bertschi

Diakon / Erlebnispädagoge

  • Zürcherstrasse 14
  • 8640 Rapperswil
  • 055 212 49 34