Text: Claudia Rieben | Foto: Adobe Stock

«Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.»
Jesaia 43,1

Diese Zusage Gottes steht über allem, was mir im Leben widerfährt. dieser Vers ist wie ein Segensband, das mein Leben umschliesst. Fürchte dich nicht – es gibt vieles, dass mir Angst macht: Wie entwickelt sich mein Leben und das meiner Familie? Die Zukunft? Angst entzieht uns das Leben, nimmt uns die Freiheit und beengt uns. Gott sagt zu mir: Du musst keine Angst haben, ich bin da. In allem, was dir zustösst – Ungerechtigkeit, Schmerz, Krankheit – bin ich stärker. Ich gehe mit dir, ich trage dich durchs Leben.

Ich habe dich erlöst – Für mich bedeutet das: Von den Forderungen anderer frei zu sein und mich von Schuld zu befreien, die in jedem Leben existiert. Niemand von aussen kann auf mich und mein Leben Anspruch erheben, egal, ob mein Leben gelingt oder scheitert. Gottes Wort: «Ich habe dich erlöst» schränkt die Forderungen anderer ein und ermutigt mich, meine Angst vor mir selbst zu überwinden. Die Erwartungen an mich selbst haben kein Gewicht. Gottes Erlösung gilt mir selbst. Er ist da und sagt: Ich mache dich frei.

Ich habe dich bei deinem Namen gerufen – es geht um mich. Gott kennt mich; wenn ich mit meinem Namen gerufen werde, bin ich direkt angesprochen, keine andere. Wer mich mit Namen anspricht, kennt mich und weiss, wer ich bin. Gott kennt meine Gedanken, Worte und Taten.

Du bist mein – ich gehöre zu Gott. Und er bleibt treu, auch wenn Wege sich trennen. Kein Mensch fällt aus der Liebe Gottes; er lässt mich nicht los.

Das sagt ein Gott zu uns, der Mut macht, der uns im Leben begleitet – in allem Schönen und Hellen wie auch in allem Dunklen und Traurigen. Du gehörst zu mir, du bist gesehen, du bist gehalten – heute und immer. Ein Versprechen Gottes, das über meinem Leben steht. Wie wunderbar!