Text: Belinda Dietziker | Foto: Jacqueline Furrer

«Gott ist Liebe. Wer in der Liebe lebt, lebt in Gott und Gott lebt in ihm.»
1. Johannesbrief 4,16

In diesen Bibelvers habe ich als meinen Konfirmationsspruch ausgesucht. Das Bild eines liebenden Gottes, der in mir lebt, hat mich besonders angesprochen und meine Theologie stark geprägt: Gott ist die Quelle der Liebe, Gott schenkt uns seine Liebe ohne Bedingungen. Und als von Gott geliebte Menschen können wir nicht anders, als Gott zu lieben. Daraus entsteht eine Liebesgemeinschaft mit Gott, die das Fundament meines Lebens ist. Diese Beziehung zu Gott trägt mich in allen Lebenssituationen.
In der Liebe leben heisst aber noch mehr als eine Beziehung mit Gott zu führen: Die Liebe Gottes findet ihre Vollendung in der Liebe zu unseren Mitmenschen. In Beziehung zu Gott leben heisst auch immer in Beziehung mit meinen Mitmenschen leben. Wenn ich also in einer respektvollen, vertrauens- und liebevollen Beziehung mit Gott und meinen Mitmenschen lebe, dann lebe ich in der Liebe und Gott lebt in mir. Ein schöner Gedanke.
Der auch mal überfordern kann. Denn ich habe auch schon des Öfteren in meinen Beziehungen versagt: Es gab Momente, da habe ich an Gott gezweifelt, mit Gott gehadert, da habe ich mit meinen Mitmenschen gestritten, Freundschaften sind zerbrochen oder ich hatte mich selbst nicht gern.
Heisst das nun, dass Gott nicht mehr bei mir ist? Nein, denn Gott weiss, dass wir in unseren Beziehungen auch mal scheitern: In der Beziehung zu Gott, zu unseren Mitmenschen und zu uns selbst. Deswegen hat Gott uns nicht weniger lieb. Vielmehr wartet Gott geduldig auf uns, bis wir der Liebe wieder Raum in unserem Herzen geben. Und wenn wir dazu bereit sind, dann schenkt Gott uns seine Liebe voller Gnade. Ich nehme dieses Liebesgeschenk Gottes immer wieder voller Staunen und Ehrfurcht an und freue mich darüber, dass die Liebe wieder neu in mir wachsen und leben darf.