Wenn die Lebensfreude schwindet – Teil 2

Suizid im Alter
Mittwoch, 8. November 2023, 14.00–16.30 Uhr
Evangelisches Zentrum Rapperswil, Grosser Saal EG
Manche Menschen finden im Tod die Erlösung, wenn die Lebenslast zu schwer geworden, sie nicht mehr zu ertragen ist. Sie denken und sagen sogar: «I ma nüme läbe.» Tatsache ist, dass Suizid eine der häufigen Todesursachen bei älteren Menschen ist und dennoch wurde dem Thema bis anhin wenig Beachtung geschenkt.
Wir ändern das. Das Referententeam lädt sie in besonderer Weise ein:
- Jörg Weisshaupt, Geschäftsführer «Verein Trauernetz» Zürich
- Franziska Schatt, Drehscheibe RaJoVita, Rapperswil-Jona
- Renate von Rotz, Seelsorgerin, Katholische Kirche Rapperswil-Jona
- Hanspeter Aschmann, Pfarrer, Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona
Foto-Ausstellung «Leben, was geht!»
Täglich sterben in der Schweiz zwei bis drei Personen durch Suizid; bis zu dreissig Personen werden nach einem missglückten Selbsttötungsversuch medizinisch betreut. Dennoch: Suizid ist nach wie vor ein Tabuthema.
Die Fotoausstellung «Leben, was geht!» bietet Raum für die Auseinandersetzung mit diesem schwierigen Thema. Thema sind Menschen, die einen Angehörigen durch Suizid verloren haben.
- Sa, 4.-12. November im EZRA, vom 6.-10. November geöffnete zu Bürozeiten
Kontakt
Jürg Andrin Hermann
Diakon