Spenden neue Orgel

Unsere Orgel (Baujahr 1955) in der Kirche Rapperswil 1955 weist erhebliche Abnutzungserscheinungen sowie material und bautechnische Mängel auf. Insbesondere die digital angesteuerten Trakturen und Spielhilfen sind zunehmend unzuverlässig und störanfällig. Diese technischen Probleme manifestieren sich vermehrt in Gottesdiensten, Konzerten und Abdankungen. Dazu kommen klimatische Beeinträchtigungen durch die nicht isolierte Westwand der Orgelnische, was zu Feuchtigkeitsbildung und Schimmelbefall führt.

Die erfolgten Analysen, Studien und der Einbezug externer Fachberater kommen zur Empfehlung, dass sich eine Sanierung der bestehenden Orgel (Kosten CHF 850’000.-) nicht lohnt und stattdessen der Neubau einer mechanischen Orgel (CHF 1.4 Mio.) anzustreben ist.

Die Kirchenvorsteherschaft als auch die Kirchbürgerschaft teilen diese Empfehlung. Die Kirchgemeinde kann diese Summe jedoch nicht alleine finanzieren. Ein wesentlicher Teil für die neue mechanische Orgel soll deshalb über Spendenbeiträge gedeckt werden. Die notwendigen baulichen Anpassungen gehen zu Lasten der Kirchgemeinde.

Aus diesem Grunde wurde ein Patronatskomitee für die Spendensuche gegründet. Die Kirchenvorsteherschaft sowie das Patronatskomitee freut sich über jede Form der Unterstützung.

Um was geht es – eine Zusammenstellung

Antworten zu häufig gestellten Fragen

Ein besonderer Grund zur Freude ist die Zustimmung der Kirchbürgerschaft zum Rahmenkredit für die Orgel in unserer Kirche Rapperswil. Damit …
Zur Sponsorensuche wurde durch die Kirchenvorsteherschaft ein Patronatskomitee gegründet, welches sich aus folgenden Personen zusammensetzt:– Katrin Hoffmann, Kirchenvorsteherin– Daniel Lätsch, …